![]() |
Der Verein Blindenführhund- versorgung Heute Ziele des Vereins Auszüge aus unserer Satzung Informationen rund um den Blindenführhund: ausbildung Hund & Schulen Mitglied werden Spenden Kontakt Links Impressum Datenschutz- erklärung [PDF] |
Der Seniorenhund:
Irgendwann ist es soweit --- der Blindenführhund geht in den verdienten Ruhestand. Der Zeitpunkt ist höchst individuell. Lässt die Aufmerksamkeit während der Führarbeit auf Dauer nach, zeigt der Führhund vermehrt Stresssymptome durch die Hektik des Alltags, oder treten verstärkt gesundheitliche Probleme auf? Dann kann es soweit sein! Ob Großstadt, Kleinstadt, Dorfidyll oder Inselleben; ab dem achten Lebensjahr muss der Führhundhalter mit der Pensionierung seines Gespannpartners rechnen. ![]() Leider ist dies nicht immer möglich. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe; unter anderem:
|
[ © Deutsche Blindenführhunde e.V. 2020/02 | Impressum | nach oben ]
Fotos: © Deutsche Blindenführhunde e.V. |